Die U9 des TSV Leinfelden begeistert beim Sommerturnier auf der Waldebene Ost

Die U9 des TSV Leinfelden hat beim Sommerturnier auf der Waldebene Ost eindrucksvoll gezeigt, wozu sie fähig ist. Am Ende eines langen Turniertags stand ein sehr guter 2. Platz, der sich für die Mannschaft, ihre Trainer und mitgereisten Fans wie ein kleiner Titel anfühlte.

Von der ersten Minute an war klar: Die Jungs vom TSV Leinfelden hatten Großes vor. Im Auftaktspiel gegen den SV Prag Stuttgart ließ das Team keinen Zweifel aufkommen und setzte mit einem souveränen 1:0-Sieg das erste Ausrufezeichen. Was folgte, war eine beeindruckende Serie an dominanten Auftritten. Im zweiten Gruppenspiel wurde der TSV Oberensingen mit 2:0 bezwungen – eine konzentrierte Vorstellung mit viel Ballkontrolle und Zug zum Tor. Dann folgte das Spiel gegen den FSV Waldebene Ost II, in dem der TSV Leinfelden mit einem deutlichen 5:0 seine Offensivkraft zur Schau stellte. Und als wäre das noch nicht genug gewesen, krönte das Team die Gruppenphase mit einem spektakulären 10:0-Kantersieg gegen den TV89 Zuffenhausen I. Vier Spiele, 17 Tore, kein einziges Gegentor – der Gruppensieg in der Gruppe C war mehr als verdient und unterstrich die Spielfreude und defensive Stabilität der jungen Leinfeldener.

Im Viertelfinale wartete ein bekanntes Gesicht: Erneut hieß der Gegner TSV Oberensingen. Doch auch im zweiten Duell ließ die Mannschaft nichts anbrennen und zog mit einem 3:0 ins Halbfinale ein. Dort kam es zum Kräftemessen mit dem TV Zazenhausen 1901 I – ein Spiel, das im Vorfeld als offenes Duell erwartet wurde. Doch der TSV Leinfelden zeigte auch hier Nervenstärke und spielerische Klasse, gewann verdient mit 2:0 und zog damit ohne ein einziges Gegentor ins Finale ein.

Im Endspiel wartete mit dem FSV Waiblingen ein spielstarker Gegner. Trotz aller Bemühungen konnte das Team im Finale nicht mehr an die überragenden Leistungen der Vorrunde anknüpfen. Der FSV Waiblingen nutzte seine Chancen eiskalt und siegte verdient mit 3:0, während sich der TSV Leinfelden mit Silber begnügen musste – sportlich fair, aber natürlich mit einem Funken Enttäuschung. Doch diese sollte nicht lange währen. Denn was die Jungs an diesem Tag auf dem Platz gezeigt haben, war beeindruckend: Kombinationsfußball, Kampfgeist, Leidenschaft und Teamspirit. Eine Leistung, auf die jeder einzelne Spieler und das gesamte Trainerteam stolz sein kann.

Mit diesem fulminanten Saisonabschluss verabschiedet sich die U9 in die Sommerpause. Eines ist sicher: Wer die Jungs kennt, weiß, dass sie im nächsten Jahr wieder mit voller Kraft auf Titeljagd gehen wollen. 💪🏻⚽️🏆