(In der Saison 2025/2026 spielen hier die Jüngsten bis einschließlich Jahrgang 2019.)
Training im Sportzentrum Leinfelden
mittwochs
17:00 bis 18:00 Uhr – Kunstrasen Stadt

Edin Botic
Trainer BambinUnsere Bambini beim Sommerturnier im Juli 2022.
Generell gilt:
- 3 gegen 3
- Schienbeinschützer sind empfohlen.
- Wir spielen ohne Abseits
- Zuspiel zum Torwart ist erlaubt (keine Rückpassregel)
- Ein Spiel dauert ca. 10 Minuten (an einem Spieltag/Turnier möglichst mindestens 35 Minuten je Kind)
- Minitore
- Wir können beliebig viele Spieler beliebig oft ein- und auswechseln.
- Es gibt keine gelben/roten Karten. Wir brauchen überhaupt keinen Schiedsrichter, sondern kriegen mit Fairplay alles alleine geklärt! Nur manchmal müssen uns die Trainer helfen.
- In der Saison 2025/26 sind alle Kinder des Jahrgangs 2019 und jünger spielberechtigt
…und unser Spielfeld:
- Bambinispielfeld (ca. 15 x 20 m)
- Abstand bei Spielfortsetzung: 3 m
- Kein fester Torwart, alle sind in Bewegung
Zum Nachlesen
Beim wfv gibt es das alles noch ausführlicher:
Pünktlich um 9 Uhr wurde der 5. Bambini-Spieltag der Saison 2022/2023 in Birkach angepiffen. Für jedes Team standen 8 Spiele auf dem Spielplan, die bis 12.30 Uhr angesetzt waren. Vor
Am 4. Bambini-Spieltag verliehen bunte Waffeln Super-Torkräfte. Der VfL Kaltental versüßte den Spieltag mit Kuchen, Süßigkeiten und Waffelverkauf und ließen den Spieltag zu einem kleinen Fußballfest werden. Vor schöner Bergkulisse
Am 3. Bambini-Spieltag ging es in Sielmingen auf Torjagd. 16 Bambins vom TSV Leinfelden standen abwechselnd auf dem Platz und traten gegen starke Teams an. Die „älteren“ Bambinis, die ab
Bei frühlingshaftem Wetter starteten die Bambinis in die Rückrunde 2022/2023 und das gleich mit einem Heimspieltag. Bei den Spieltagen des Württembergischen Fußballverbands (wfv) wird auf kleinen Spielfeldern im Drei-gegen-Drei mit
Selbst in den Osterferien waren unsere jüngsten Kicker wieder hochmotiviert und freuten sich auf das 1. Oster-Turnier des TSV Neckartenzlingen. Insgesamt waren 24 Mannschaften am Start und somit war das