(In der Saison 2025/2026 spielen hier die Jahrgänge 2015 und 2016.)
E1
E2
E3
Training im Sportzentrum Leinfelden
E1 + E2 + E3
dienstags
17:00 bis 18:30 Uhr – Kunstrasen Stadt
donnerstags
17:00 bis 18:30 Uhr – Kunstrasen Stadt


Björn Miola
Trainer E2-Junioren
Marco Morlock
kommiss. Leiter KinderfussballTrainer E3-Junioren




Ein aktuelles Mannschaftsfoto folgt.
Generell gilt:
- Schienbeinschützer sind Pflicht!
- Es wird ohne Abseits gespielt.
- Zuspiel zum Torwart ist erlaubt.
- Es gibt keine gelbe oder rote Karten.
- Es gibt 5-Minuten-Zeitstrafen.
- Ein Spiel dauert 2 x 25 Minuten.
- Es können beliebig oft Spieler ein- und ausgewechselt werden.
- In der Saison 2025/26 sind die Jahrgänge 2015 und 2016 spielberechtigt.
Beim wfv gibt es das alles noch ausführlicher:
- Spielfelder und Regelzusammenfassung Jugendfußball (Stand: Saison 2024/25)
- Durchführungsbestimmungen Jugendfußball (Stand: Saison 2024/25)
- Schiedsrichter-Merkblatt (Stand: Saison 2024/25)
Im letzten Training vor den Sommerferien gab es strahlende Gesichter bei unseren jüngeren Jugendteams. Jedes Kind bekam einen eigenen Technikball, mit dem während der Urlaubszeit auch ohne Mannschaftstraining viele Fußballstunden
Nach einem leicht verschlafenen Anfang lagen wir in der 1. Hälfte der ersten Halbzeit 3:0 zurück und konnten durch tollen Einsatz auf 3:3 Halbzeitstand ausgleichen. In der 2. Halbzeit haben wir
Der DFB wirbt für die neuen Spielformen im Kinderfussball. Pilotphase Leitfaden U 6 – U 11 Vorteile der neuen Spielformen – FAQ
Die Ausgangslage vor dem letzten Heimspiel unserer E2 war klar: Wer als Sieger vom Platz geht, ist auch Staffelmeister! Gleich drei Teams standen punktgleich an der Tabellenspitze: TSV Leinfelden II,
Am 20.5. war der TSV Leinfelden Gastgeber für eine Schulung des Württembergischen Fußballverbands (wfv) zum Thema „Schnell schalten“. Im Mittelpunkt stand dabei, dass viele Spielsituationen sehr komplex sind und hohe