Seit Jahren unterstützt Elke Alexandra Dlask ehrenamtlich die Berufsschule St. Joseph VTC in Boma Ng’ombe in Tansania. Nun kam die Anfrage an uns, ob wir den Schülern unterschiedlichen Alters eine
Was war das für ein schönes Wochenende! Beim 44. Krautfest am 15./16.10.22 hatten wir endlich wieder ein großes TSV-Zelt in Leinfelden. Schon als unsere Herren vor drei Jahren mit einem kleinen
Der Tag der Amateure, eine Initiative des Fußballmagazins 11 Freunde, nutzte am 25.09.2022 schon zum sechsten Mal ein „profi-freies“ Wochenende, um die Aufmerksamkeit auf den Sport an der Basis
Am Freitag, 23.09.2022 fand im Erfrischungsraum des Sportzentrums Leinfelden die Abteilungsversammlung der Fußballabteilung 2022 statt. Die rund 30 anwesenden Mitglieder, darunter der Vorstand und der Ältestenrat, wurden durch die Berichte
Beim diesjährigen „Stuttgart Airport Junior Cup“ für E-Junioren legten unsere Jungs einen starken Auftritt hin. Allein schon die große Spieleranzahl war beeindruckend, denn seit der Rückrunde sind wir ja in
Seit Sonntag, 03. April 2022 gelten folgende neuen Corona-Regeln: Ab Sonntag, 3. April 2022, entfällt die 3G-Regelung für Sportveranstaltungen. In Innenräumen besteht FFP2-Maskenpflicht bis zum Platz, dann kann die Maske abgenommen
Jetzt ist es offiziell: Unserem Einspruch gegen die Wertung des Bezirkpokalspieles gegen den VfB Obertürkheim III wurde statt gegeben! Was war geschehen: Bei dem Spiel gegen die Mädels des VfB Obertürkheim
Unsere Ausrüstungspartner Jako und Intersport Räpple haben vor einigen Tagen unseren Online-Shop aktualisiert.Das Update bringt einige Vorteile mit sich: Bessere Übersichtlichkeit1-2 Tage Zeitersparnis bei der AuftragsbearbeitungGenauere Infos zur Verfügbarkeit dank
Für viele Teams – z.B. auch unsere Aktiven – starten an diesem Wochenende wieder die ersten Pflichtspiele. An manchen Spielorten wird dann vor Anpfiff eine Stadiondurchsage zu hören sein. Diese
Liebe Spieler:innen und Eltern, leider wird die Corona-Lage in Baden-Württemberg gerade wieder schlimmer. Weil man sich in Innenräumen deutlich leichter gegenseitig anstecken kann, als an der frischen Luft, hat der Württembergische