Zwei Tage nach dem dramatischen Pokalspiel unserer Zweiten bot die erste Herrenmannschaft den erneut zahlreich gekommenen Zuschauern gegen den KF Ilirida Stuttgart ebenfalls eine sehenswerte Partie. Während die erste Halbzeit noch geprägt war von der berüchtigten Kombination aus Kampf und Krampf, brachte Leinfelden in Hälfte zwei seinen spielerischen Ansatz besser durch. Gegen zunehmend müde Gäste gelangen dem TSV viele schöne Kombinationen und am Ende ein hoch verdienter 6:2-Heimsieg.

Beide Teams gingen – typisch Pokal – von Anfang an hochmotiviert zur Sache und waren vor allem erfolgreich darin, sich gegenseitig das Kombinationsspiel schwer zu machen. Leinfelden bemühte sich oft um ruhigen Aufbau über die letzte Reihe, aber spätestens ab der Mittellinie störten die Gäste aus Stuttgart rigoros. So kam zwar lange kein wirklich flüssiges Spiel auf, aber Leinfelden gewann immer mehr die Feldüberlegenheit und erreichte zumindest, dass die Ilirida-Spieler viel Aufwand ohne Ball betreiben mussten.

Und owohl spielerisch zunächst nicht allzu viel zusammen lief, ergaben sich trotzdem zwei, drei gute Torchancen, die mit etwas Glück zur Führung gereicht hätten. Einmal setzte Timo gegen den herausstürzenden Torwart den Ball ganz knapp neben den linken Pfosten, dann traf Defrim aus der Distanz nur den Pfosten und beim Nachschuss durch Timo entschied der Schiedsrichter auf Abseits.
Immerhin: Unser Team näherte sich dem ersten Tor an und konnte nach endlos wirkenden 35 Minuten dann doch endlich jubeln. Einen hohen Ballgewinn servierte Can gedankenschnell auf Timo, der dann zentral im Sechzehner die Ruhe behielt und das 1:0 für Leinfelden erzielte.

Etwas überraschend hielt die zu diesem Zeitpunkt hoch verdiente Führung jedoch nicht bis zu Pause. Ilirida kam bei einer seiner rar gewordenen Offensivbemühungen zu einem Ballgewinn in Leinfeldens Hälfte und veredelte diesen mit einem schönen Schlenzer zum 1:1-Ausgleich.
Mehr als ein vorübergehender Stimmungsdämpfer war das allerdings nicht, denn Leinfelden kam entschlossen zurück auf den Platz und spielte jetzt Einbahnstraßenfußball aufs Gästetor. Nach einer Viertelstunde hieß es erneut: „Can serviert für Timo“. Und als dem 2:1 kurz darauf Timos dritter Treffer folgte, glich das schon einer kleinen Vorentscheidung, denn von Ilirida kam kaum noch Gegenwehr. Stattdessen zauberte der TSV mit dem 4:1 das wohl schönste Tor des Tages auf den Platz. Am Ende einer herrlichen Passstaffette war Marven frei gespielt und setzte den Ball in die Maschen.
Unser Team sprühte weiter vor Spielfreude und die Fans dankten es mit reichlich Applaus als die eingewechselten Labinot und Michele das Resultat weiter in die Höhe schraubten. Erst kurz vor Schluss kamen die Stuttgarter nach einem Entlastungsangriff immerhin zu einem Eckball, der dann auch prompt durchrutschte und zum zweiten Gegenreffer führte, der angesichts des sicheren Weiterkommens aber nicht mehr allzu sehr störte.
Der Lohn für den gelungenen Auftritt: Ein ganz besonderes Spiel in Runde drei, das sich alle schon jetzt unbedingt vormerken sollten:
Do, 2.10. um 19:30 Uhr: TSV Leinfelden I – TSV Musberg I
Für dieses Highlight ist den Jungs und ihrem Trainer Roberto Zaccaro schon jetzt viel Spaß und Erfolg zu wünschen!
Am Sonntag geht es erst einmal in der Kreisliga B weiter mit der Auswärtspartie beim SV Rot II: So, 14.9.25; 13:00 Uhr: SV Rot II – TSV Leinfelden I
(Fürfelder Straße 15, 70437 Stuttgart)















