Frauen-Bezirkspokal: VfL Kaltental – TSV Leinfelden 0:7 (0:3)

Das erste Pflichtspiel der Saison führte unsere Frauen im Bezirkspokal nach Kaltental. Gegen die Gastgeberinnen, die zuletzt in der Kreisliga A spielten, ließen die Leinfelderinnen nichts anbrennen und zogen mit einem klaren Sieg in die nächste Runde des Wettbewerbs ein.

Die Partie begann gleich schon optimal für die TSV-Ladies, denn Monja Auracher veredelte schon den zweiten Angriff des Spiels zur frühen 1:0-Führung (1. Minute).

Die Konstellation hätte es jetzt hergegeben, dass unser bezirksligaerprobtes Team den Vorsprung in aller Ruhe weiter ausbaut. Was stattdessen jedoch folgte, war eine relativ lange Phase ohne Tore. Zwar agierte Leinfelden weiterhin deutlich aktiver und war insgesamt feldüberlegen, schaffte es jedoch nicht, die ganz glasklaren Torsituationen herauszuspielen, die nötig gewesen wären, um nicht davon abhängig zu sein, wie der Schiedsrichter strittige Situationen wahrnimmt. Davon gab es in diesem Spielabschnitt nämlich einige und der Leinfelder Anhang haderte nicht nur mit einem nicht gegebenen Elfmeter, sondern auch mit Eckball- und Abseitsentscheidungen.

Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass es dem Team mitunter etwas an Passicherheit mangelte. Die TSV-Ladies spielten zwar nicht ihren bestmöglichen Fußball, schwebten aber trotzdem nie in der Gefahr, das Spiel kippen zu lassen, sondern standen insgesamt sehr sicher gegen ein Kaltental-Team, das nicht gerade viel Offensivdrang ausstrahlte.

Schließlich platzte der berühmte Knoten doch noch rechtzeitig, um beruhigt in die Halbzeitpause gehen zu können: Erst erlief Monja einen Ball noch bevor die Torspielerin zupacken konnte und bediente damit dann Juli, die am Elfmeterpunkt lauerte und keine Mühe hatte, das 2:0 zu erzielen.

Und nur wenige Minuten später wurde Monja selbst noch einmal steil geschickt, umkurvte die Torhüterin und besorgte damit das beruhigende 3:0 für Leinfelden.

Die zweite Spielhälfte begann dann exakt gleich wie die erste, nämlich mit einem schnellen Treffer für den TSV! – Wieder war es Monja, die in hohem Tempo die Abwehr überlief und zum 4:0 traf.

Damit war die Partie im Grunde entschieden, aber die TSV Ladies blieben konzentriert bei der Sache und erspielten sich jetzt regelmäßig Chancen. In der 70. Minute setzte beispielsweise Juli sehenswert zum Dribbling an und ließ sich auch im gegnerischen Strafraum nicht aufhalten, sondern erzielte von halblinks souverän das 5:0.

Das 6:0 erzielte erneut Monja, wobei das Tor eher Anna-Lena „gehörte“, weil sie auf dem rechten Flügel unwiderstehlich davongezogen war und eine perfekte Vorlage nach innen brachte (80.).

Den Schlusspunkt setzte dann noch Selina, die in der 86. Minute eine halbhohe Hereingabe von links über die Linie bugsierte.

Die insgesamt sehr souveräne Vorstellung unseres Teams ließ einerseits zwar punktuell noch Luft nach oben. Das Spiel demonstrierte andererseits aber auch das Niveau, dass sich unsere Frauen mit ihrem Trainer Kevin Goldberg inzwischen erarbeitet haben. Eine gewisse Struktur und Stabilität blieb auch in den schwächeren Phasen stets erkennbar. Und in den guten Momenten erspielten sich die Ladies fußballerisch sehr schön ihre Torchancen und verdienten sich dadurch auch diesen deutlichen Auswärtssieg.

Die nächste Pokalbegegnung muss unser Team leider auch wieder auswärts bestreiten. – Immerhin geht es nur in die „Nachbarschaft“:

Mi, 24.9.25 um 19:30 Uhr: 1. FC Lauchhau-Lauchäcker – TSV Leinfelden

Zuvor startet das Team allerdings mit einem Heimspiel am Sonntag, 21.9. in die Bezirksliga-Qualirunde, die wegen der Zusammenlegung der Bezirke Stuttgart und Böblingen in zwei Staffeln gespielt wird. Im Frühjahr bilden dann die Teams, die ihre Staffeln in der jeweils oberen Tabellenhälfte abgeschlossen haben, zusammen die neue Bezirksliga, während die unteren Tabellenhälften zur Rückrunde die Kreisliga A ergeben.

So, 21.9.25 um 10:30 Uhr: TSV Leinfelden – SV Hoffeld II