Neue Spielformen im Kinderfußball sorgen für mehr Ballaktionen bei gleicher Spielzeit. Davon dürften im vergangenen Jahr dank einer bundesweiten DFB-Kampagne auch viele Menschen gehört haben, die sonst wenig mit dem jüngsten Kickernachwuchs zu tun haben.
Beim diesjährigen Stuttgart-Airport-Junior-Cup des TSV Leinfelden nutzten unsere Bambini Ihren Spieltag ausgiebig zum Ausprobieren der neuen Spiele. Neben dem „klassischen“ 3-Gegen-3 auf je ein Minitor, gab es heute auch die etwas größeren Funinho-Felder mit zwei Minitoren auf jeder Seite, wodurch sich zwangsläufig mehr offensive und defensive Aktionen und vor allem gute Anreize fürs Passspiel ergeben. Zu guter Letzt spielten die Kinder, die zur neuen Saison in die F-Jugend wechseln auch noch auf die für sie noch ungewohnten 5-Meter-Tore. Das ist neben Funinho die zweite Spielform bei den F-Jugend-Spieltagen.
Den Kindern gefiel dieser Ausflug – oder für viele auch Übergang – auf die F-Jugend-Spielfelder sehr gut. Insbesondere auf die großen Tore hätten viele gern noch länger gespielt. Vor allem bei den Jüngeren ließ aber im Lauf des Vormittags auch sichtlich die Kraft nach, so dass nach sechs Spielen für jedes Team die gemeinsame Siegerehrung genau richtig kam. Blickte man in die Gesichter der Kinder, dann war der Höhepunkt dabei nicht einmal die Pokalübergabe, sondern das Abklatschen im Spalier, das die Eltern und Betreuer bildeten, und an dessen Ende ein Fußball gefüllt mit Bonbons wartete.
Ein ganz großes Dankeschön gebührt den Eltern unserer TSV-Bambini, die während der zwei Umbaupausen für alle Spielerinnen und Spieler kostenlose Erfrischungen in Form von Sprudel und Wassermelone bereit hielten. Diese tolle Gastfreundschaft und auch die Idee mit den dreierlei Spielformen kam bei unseren Gästen der Sportvereinigung Stetten und des SV Hoffeld hervorragend an. Alle fühlten sich wohl und hatten zusammen Spaß am Fußball. – Genau so soll es sein! 🙂
