Nach der Absage unseres letzten Gegners, dem VfL Kaltental, am vergangenen Samstag und der damit verbundenen Zwangspause samt den drei Punkten, nutzten unsere Trainer Achim und Fatih die Gelegenheit. Beide schauten sich jeweils eine Halbzeit unserer beiden nächsten Gegner, SV Hoffeld 2 und SG Stuttgart West 2, an, die an diesem Tag gegeneinander spielten. Mit den gewonnenen Erkenntnissen aus dem, was wir beobachten konnten, bereiteten wir unsere Jungs unter der Woche gezielt vor. Nun galt es, diese taktische Raffinesse auf dem Spielfeld umzusetzen.
Am Samstag, den 17. Mai 2025, kam es dann zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen unserer C1 und der zweiten Mannschaft des SV Hoffeld.
Vor Spielbeginn durften sich unsere Jungs über ihre neuen Trikots freuen und bedankten sich mit einem Mannschaftsfoto bei unseren Sponsoren: Pfeiffer Fotodesign, Schädlingsbekämpfung Burkhardt und der ARAG Generalagentur Bonda aus unserem Trainerteam. DANKESCHÖN!
Bei angenehmen Temperaturen und vor circa 40 Zuschauern entwickelte sich eine Partie, die von großem Einsatz und packenden Momenten geprägt war.
Unsere Gäste aus Hoffeld reisten mit Verstärkung aus ihrer C1 an, die spielfrei hatte und eine starke Saison in der Leistungsstaffel spielt. Sie haben rechnerisch immer noch Chancen, in die Regionenstaffel aufzusteigen.
Unsere Startelf musste im Vergleich zur letzten Partie auf einer Position geändert werden. Yücel ersetzte Julian, der unter der Woche erkältet war und nicht am Training teilnehmen konnte. Im Tor stand wieder Luis, vor ihm in der Dreierkette Dawit, Yücel und Kerim. In der Zentrale spielten Felix N. und Nilas, die Flügel besetzten rechts Justin und links Saruar. Als hängende Spitze agierte Alpaslan, vor ihm im Sturm Bakir und Leandro. Von der Bank aus verstärkten uns Max, Felix S., Iljas und Felipe.
Beide Teams zeigten von Beginn an ihren Siegeswillen, was für eine intensive und mitreißende Begegnung sorgte. Die Ausrichtung war klar: Unser Team sollte sehr hoch pressen, den Gegner beim Spielaufbau stören und so Fehler erzwingen. Und genau daraus resultierten die ersten beiden Großchancen unseres Teams. Beide Male setzten wir den Spielaufbau der Hoffelder in deren eigener Hälfte unter Druck. Bakir war es, der in der ersten Situation einen Rückpass auf den Torspieler ablief und diesen dazu brachte, den Ball zu verstolpern. Leider fehlte Bakir in dieser Szene noch die nötige Ruhe, um den Ball im Netz unterzubringen.
Kurz darauf war es Alpaslan, der hoch presste, sich auf der rechten Abwehrseite der Hoffelder den Ball eroberte und diesen kurz vor der Grundlinie quer in den Rücken der Abwehr legte. Leandro scheiterte jedoch am Torspieler.
Wir waren im Spiel und das 1:0 lag in der Luft. Gleichzeitig ließen wir defensiv kaum etwas zu – lediglich nach Standardsituationen kamen unsere Gegner in den Strafraum oder prüften Luis aus der Distanz. Auch aufgrund solcher Leistungen unserer Abwehr mussten wir bis zum heutigen Spieltag nur ein Gegentor hinnehmen.
Es dauerte bis zur 23. Minute, ehe Bakir eine Hereingabe von außen am Torspieler vorbeischob – 1:0 für unser Team. Vier Minuten nach dem Führungstreffer mussten wir Justin auswechseln, der nach einem harten Bodycheck seines Gegenspielers zunächst noch auf den Beinen blieb, beim zweiten Kontakt jedoch schwer auf die Schulter fiel. Unter Tränen verließ er den Platz und wurde durch Felix S. ersetzt.
Wir hatten Schlimmes befürchtet, doch glücklicherweise ging es Justin gut und die Schulter blieb unverletzt. Der Schreck saß dennoch tief in der Mannschaft – und eine Minute später nutzten die Gegner das eiskalt aus. Nach einer Ecke kam ein Spieler in Blau frei zum Kopfball und netzte ein – 1:1.
Das wirkte wie ein Weckruf auf unser Team, das genau dort weitermachte, wo es vor Justins Verletzung aufgehört hatte. Nach einer Ecke köpfte Yücel zum 2:1 ein und belohnte sich gleichzeitig für seine bärenstarke Leistung!
Dies war auch der Halbzeitstand.
Unsere Jungs kamen gut vorbereitet aus der Pause und waren heiß auf die zweite Hälfte. Es dauerte nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff, bis wir den Spielstand auf 3:1 erhöhten. Auch Felix S. belohnte sich für seine starke Leistung mit einem Tor! Mit seiner scheinbar unerschöpflichen Energie – auch „Atom-Ameise“ genannt – machte er die rechte Außenbahn zur Schnellstraße und fegte rauf und runter über den Platz.
Wieder war es Felix S., der kurz nach seinem Tor zum 3:1 sogar auf 4:1 erhöhte.
Der Schiedsrichter war jedoch anderer Meinung und traf eine sehr strittige Abseitsentscheidung.
Weiter ging’s – wir ließen nicht locker. Die Entscheidung musste her, und so war es Felipe, der fünf Minuten vor dem Ende eine Hereingabe von rechts nur noch einschieben musste.
Die Erleichterung war groß, und wir feierten gemeinsam mit den Zuschauern nach dem Abpfiff den verdienten Sieg. Gleichzeitig ließ der Zweitplatzierte Botnang zwei Punkte liegen, und unser Vorsprung wuchs auf fünf Punkte an.
Mit einem Sieg am kommenden Samstag können wir die Meisterschaft am vorletzten Spieltag vorzeitig entscheiden – und damit auch den Aufstieg in die Leistungsstaffel sichern!















































