Frauen: TSV Bernhausen – TSV Leinfelden 0:5 (0:2)

Der Auswärtssieg im Nachbarschaftsduell war zwar zu keinem Zeitpunkt gefährdet, andererseits taten sich unsere Ladies lange Zeit schwer damit, ihre Feldüberlegenheit auch in Tore umzuwandeln. Obwohl Julia Lutz und Raja Kaipf schon relativ früh (12. und 21. Minute) für einen Zwei-Tore-Vorsprung sorgten, wollte einfach kein flüssiges Spiel aufkommen.

Weil die Offensive der Gastgeberinnen an diesem Tag gegen unser Team weitgehend wirkungslos blieb, war das 3:0 durch Gianna Marino, keine zehn Minuten nach Wiederanpfiff schon eine kleine Vorentscheidung. So richtig zufrieden zeigte sich Trainer Kevin Goldberg allerdings erst mit der Schlussphase des Spiels, in der doch noch zwei schön herausgespielte Treffer für Leinfelden fielen.

Zuerst spielte Ramona Kurz mit viel Übersicht Anna-Lena Zuber auf dem rechten Flügel frei, wo diese Tempo aufnahm und cool mit links flach ins kurze Eck verwandelte (83. Minute).

Diese gelungene Aktion schien bei Leinfelden noch einmal Selbstvertrauen und Spielfreude zu wecken. Jedenfalls entwickelte sich eine kleine Drangphase mit mehreren Eckbällen in Serie. Von den Ecken führte zwar keine zum fünften TSV-Tor, aber belohnt wurde die Schlussoffensive trotzdem noch.

Dieses Mal war Miriam Bürger die Vorbereiterin. Von der Mittellinie spielte sie links raus auf Lene Braun, die dank guter Ballmitnahme kein Tempo verlor und allen Gegnerinnen auf und davon zog, so dass sie im Strafraum noch genug Zeit hatte, die Bernhauser Torfrau auszukucken und sehenswert ins lange Eck zu schlenzen. Der Schuss schlug passgenau direkt neben dem Pfosten ein.

Der Jubel über das 5:0 ging nahtlos unter im allgemeinen Abklatschen, denn der Schiedsrichter pfiff das stets faire Spiel gar nicht mehr an.

Mit den beiden schönen Toren zum Schluss bleibt vom hochverdienten Sieg am Fleinsbach hoffentlich auch in Erinnerung, dass Leichtigkeit und Spielfreude immer noch vorhanden sind. Die waren nämlich über weite Strecken der Saison die Basis, auf der unseren Ladies so manches mitreißende Spiel gelungen ist und insgesamt schon jetzt eine absolut tolle Bezirksligasaison. Bleibt die Lockerheit, dann ist das Motto für Spielerinnen und Fans bis Saisonende einfach. Auf die Spiele freuen, genießen und schauen, was am Ende rauskommt.

Das Restprogramm:

  • So, 18.5.25, 11:00 Uhr: TSV Leinfelden – FSV Waldebene Stuttgart Ost II
  • So, 25.5.25, 10:30 Uhr: TV Oeffingen – TSV Leinfelden
  • So, 1.6.25, 11:00 Uhr: TSV Leinfelden – 1. FC Lauchhau-Lauchäcker