Am Samstag, den 03. Mai 2025, stand ein spannendes Duell in der Kreisstaffel 3 auf dem Spielplan: Unsere C1 traf als Tabellenführer im Spitzenspiel auf ihren direkten Verfolger die SGM SKG Botnang/Calcio Leinfelden-Echterdingen.
Unsere C1 hatte ihre ersten vier Punktspiele alle gewonnen und führten die Tabelle mit 12 Punkten und einer Tordifferenz von +32 an. Der Tabellenweite aus Botnang war zwar punktgleich, hatte aber die deutlich schlechtere Tordifferenz von +10.
Nachdem es den Morgen über geregnet hatte, besserte sich das Wetter zum Anpfiff. Bei angenehmen Temperaturen und rund 80 Zuschauern begann das Spiel.
Das Trainerteam um Fatih, Achim, Carmine und Paul entschied sich – wie in den Spielen zuvor – mit einer 3-5-2 Formation aufzulaufen.
Im Tor stand Luis. Vor ihm bildeten Dawit, Julian und Kerim die Abwehrreihe.
Auf der rechten Außenbahn spielte Justin, auf der linken Saruar.
Das zentrale Mittelfeld bildeten Felix Nikolay und Nilas.
Das zentraloffensive Mittelfeld besetzte Alpaslan, davor unsere bisher sehr treffsicheren Stürmer Leandro und Bakir.
Von der Bank aus verstärkten uns Yücel, Iljas, Felix Schulte, Felipe, Max und Edin.
Das Spiel begann wie erwartet sehr kontrolliert und zurückhaltend von beiden Mannschaften. In der 7. Spielminute kam jedoch der erste Schuss von Botnang. Die Nummer 7 sah, dass Luis leicht versetzt zu seinem Kasten aufgerückt war. Mit einem starken Flachschuss versuchte er sein Glück, doch Luis konnte den Ball mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenken – die erste Ecke des Spiels für den Tabellenzweiten.
Nach dieser Szene übernahm unsere C1 das Spielgeschehen. Wir erspielten uns viele Chancen: Mehrere Bälle in die Schnittstellen der Abwehr oder auf die Flügel führten zu hochkarätigen Torchancen, doch leider war das Glück nicht auf unserer Seite. Die meisten Bälle konnte der Torspieler Botnangs halten oder sie wurden zur Ecke geklärt.
So auch in der 29. Minute: Kerim, der die Ecke von links ausführte, gab dem Ball so viel Drall, dass dieser den Torspieler am kurzen Pfosten überraschte.
Der Versuch, den Ball vom Tor weg zu fausten, misslang. Der Ball drehte sich weiter, prallte an die Unterlatte, von dort auf die Torlinie – und schlug im langen Eck ein.
1:0 für unsere stark aufspielenden Jungs in Weiß!
Nach dem Anstoß ging es weiter nur in eine Richtung. In der 33. Minute wurde ein Ball in die Schnittstelle auf den eingewechselten Edin gespielt. Dieser war an seinem Gegenspieler vorbeigesprintet und lief im 1-gegen-1 auf den Torspieler zu, bis er einen Meter vor der Strafraumlinie vom letzten Verteidiger, der noch versuchte hinterherzukommen, von den Beinen geholt wurde. Der Schiedsrichter entschied auf Notbremse und Rot für den letzten Mann – damit ging es auch in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte begann, wie die erste endete: Es ging nur in eine Richtung, und die wenigen Angriffe der Gäste wurden meist von unserer Abwehrreihe gestoppt oder landeten als lange Bälle in den Armen von Luis.
Wieder war es Kerim, der drei Minuten nach dem Wiederanpfiff – diesmal im Strafraum stehend – einen kunstvollen Abschluss machte: 2:0.
Er traf den Ball zur Hälfte mit dem Unterschenkel und zur anderen Hälfte mit der Ferse und brachte ihn rechts unten neben dem Pfosten unter.
Botnang ließ jedoch nicht locker und verkürzte nur zwei Minuten später auf 2:1.
Wieder war es ein langer Ball: Ein Freistoß, kurz hinter der Mittellinie ausgeführt, sprang im Strafraum auf, nachdem der gegnerische Stürmer ein Luftloch geschlagen hatte. Der Ball landete in den Händen von Luis – doch dieser ließ ihn unglücklich fallen, direkt vor die Füße eines Gegenspielers, der nur noch einschieben musste.
2:1 – unser erstes Gegentor in dieser Runde, im fünften Spiel.
In der NFL würde man sagen, er hatte „Butterfingers“…
Trotz des Gegentreffers ließen sich unsere Jungs nicht hängen und übernahmen sofort wieder die Kontrolle über das Spiel. Leider waren wir im Abschluss heute nicht so erfolgreich wie in den vorherigen Spielen und ließen viele Großchancen liegen, um das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Ein großes Lob auch an unsere Gegner, die uns das Leben sehr schwer machten.
So dauerte es bis zur 70. Spielminute, um das Spiel endgültig zu entscheiden:
Wieder war es Edin, der – wie so oft an diesem Tag – an seinem Gegenspieler vorbeigezogen war. Er lief auf das Tor zu, dieses Mal chippte er den Ball über den Torspieler hinweg und traf zum entscheidenden 3:1.
Mit dem darauffolgenden Anstoß kam auch der Abpfiff – die Tabellenspitze bleibt weiter in Leinfelden!
Wir möchten uns bei unseren Spielern für die großartige Leistung und das starke Spiel bedanken – und noch einmal betonen, wie stolz wir auf jeden Einzelnen von euch sind. Danke, Jungs!
Auch bei den zahlreichen Zuschauern möchten wir uns für die Unterstützung bedanken. Mit euch im Rücken macht es uns noch mehr Spaß, alles auf dem Platz zu geben.
Ein Dankeschön geht auch an Andrea Kühner, die erneut die Bewirtung übernommen hat.



























